(5)
Gesamtnote 2,5 (befriedigend)
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%).
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.
Noch keine historischen Daten vorhanden.
8 Varianten
zu Huawei P30 lite
Zahlungsarten
Visa
(69)
Eurocard/Mastercard
(69)
American Express
(31)
Barnachnahme
(8)
Vorkasse
(54)
Rechnung
(49)
Lastschrift
(27)
Finanzkauf
(36)
PayPal
(93)
Giropay
(5)
Sofortüberweisung
(45)
Barzahlen
(25)
Amazon Pay
(15)
Andere
(72)
paydirekt
(5)
Google Pay
(4)
Billigster Preis inkl. Versand
128 GB peacock blue
28,00 €
170,00
€*
ab 0,00 € Versand
170,00 € Gesamt
64 GB peacock blue
184,00
€*
ab 6,79 € Versand
190,79 € Gesamt
64 GB peacock blue
184,00
€*
ab 6,79 € Versand
190,79 € Gesamt
64 GB midnight black
184,90
€*
ab 6,79 € Versand
191,69 € Gesamt
128 GB midnight black
185,19
€*
ab 0,00 € Versand
185,19 € Gesamt
3 weitere Angebote anzeigen
64 GB pearl white
185,90
€*
ab 6,79 € Versand
192,69 € Gesamt
64 GB pearl white
185,90
€*
ab 6,79 € Versand
192,69 € Gesamt
128 GB pearl white
186,78
€*
ab 0,00 € Versand
186,78 € Gesamt
128 GB pearl white
188,13 €
186,78
€*
ab 0,00 € Versand
186,78 € Gesamt
128 GB peacock blue
186,79
€*
ab 0,00 € Versand
186,79 € Gesamt
Produktbeschreibung zu Huawei P30 lite
weiterlesen
Der in China beheimatete Kommunikationstechnik-Anbieter Huawei präsentiert mit dem P30 lite ein Handy. Im Vergleich zu anderen Modellen ist es eine Ausführung im mittleren Preissegment.
Zwischen 64 GB und 128 GB integrierten Speicher kann das Gerät haben. Die Höhe der Speicherkapazität wirkt sich oftmals auf den Preis aus: Je mehr zur Verfügung steht, desto teurer kann es werden. Die Farbe des Gehäuses ist wahlweise Peacock blue, Midnight black, Pearl white oder Breathing crystal.
Auf den Punkt!
Um normalen und alltäglichen Ansprüchen gerecht zu werden, ist das solide ausgestattete Mittelklasse- P30 lite ideal.
Was zeichnet das Huawei P30 lite besonders aus?
- Der eingebaute Prozessor ist zuständig für die Rechenleistung.
Mit 2,2 GHz Taktfrequenz liefert er eine ausreichend zügige Performance. Ihm stehen dazu 4 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung und er wird dabei von dem Betriebssystem Android 9.0 (Pie) gesteuert.
- Mit einer Diagonalen von 6,2″ gehört das Display zu den kleineren Versionen auf dem Markt.
Seine Auflösung liegt bei 2312 x 1080 Pixel. Deshalb eignet es sich zwar nicht unbedingt für detaillierte Darstellungen, das Handy ist dafür aber handlich und kompakt.
- Online gehen ist – auch unterwegs – kein Problem.
Mithilfe des neuesten und besonders schnellen 4G-Mobilfunkstandards gelangen Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
Wissenswert
Sie sind je nach Wunsch auf 2 Telefonnummern gleichzeitig erreichbar. Durch die Dual-SIM-Kartenleser lassen sich 2 SIM-Karten unterschiedlicher Netzanbieter nutzen.
- Komplettiert wird das P30 lite durch weitere Ausstattungsmerkmale.
Bis zu 21 h am Stück zu telefonieren, ist kein Problem.
Fazit
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die relevantesten Aspekte zum Huawei P30 lite in der untenstehenden Tabelle.
Vorteile
- 2 SIM-Karten gleichzeitig nutzbar
- Zusätzlicher externer Speicher möglich
- LTE-Internet-Verbindung
- Niedriger Preis
- Video-Aufnahme in optimaler Full-HD-Qualität
Produktinformationen
weiterlesen
Audio/Video
Videoauflösung
1920 x 1080 Pixel
Display
Display-Auflösung
2312 x 1080 Pixel
Display-Diagonale
6.2″
Display-Typ
IPS LCD
Pixeldichte
415 ppi
Funktionalitäten
Integrierte Komponenten
Kamera, Triple-Kamera
SIM-Kartenleser
Dual-SIM
Konnektivität
Datenübertragung
LTE, WCDMA
Leistungsmerkmale
Prozessortaktfrequenz
2.2 GHz
Medien & Formate
Dateiformate
3GP, AAC
Videoformate
3GP
Software
Betriebssystem
Android 9.0 (Pie)
Betriebssystemfamilie
Android
Speicher
Arbeitsspeicher
4 GB
Speicherkartentyp
microSD
Produktvorschläge für Sie
billiger.de Gesamtnote
4 Testberichte und 1 Bewertung
Gesamtnote2,5befriedigend
Wir haben 4 Testberichte und 1 Bewertung mit einer Gesamtnote von 2,5 (befriedigend).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%).Die hier abgebildete Gesamtnote ist der Durchschnittswert aller Varianten des Produkts.
Professionelle Testberichte
Testberichte anzeigen
Wir haben 4 Testberichte
zu Huawei P30 lite mit einer durchschnittlichen Bewertung von 80%.
Testberichte einzelner Varianten im Überblick.
Testnote Befriedigend: 2,6 (79%) – Huawei P30 Lite im Test: Ich bin’s, Lite! Übersicht und PreiseTestTechnische Daten
billiger.de Fazit: Das Huawei P30 lite überzeugt mit einem LC- statt einem OLED-Display. Das LC-Display mit Full-HD+ Auflösung ist 6,1 Zoll (ca. 15 cm) groß und hat eine dynamische Anzeige. Die Frontkamera befindet sich in der Mittel am oberen Display-Rand. Der interne Speicher bietet 128 GB und kann mit einer microSD-Karte auf bis zu 512 GB erweitert werden.
Der Arbeitsspeicher hat 4 GB. Die Hauptkamera des Huawei P30 lite ist eine Triple-Kamera. Diese besteht aus einem 48-Megapixel-Objektiv, einem 8-Megapixel-Ultra-Weitwinkel und einem 2-Megapixel Sensor, welcher die Schärfe ausrichtet. Das Huawei P30 lite kann privat als auch geschäftlich genutzt werden, da durch den Dual-SIM-Slot zwei SIM-Karten eingelegt werden können. Der Fingerabdruck-Sensor befindet sich auf der Rückseite des Geräts. Der 3.340 mAh Akku lässt sich Schnell aufladen und reicht durchschnittlich bis zu 15 Stunden. Das Huawei P30 lite überzeugt mit einem guten Display, langer Leistung und einer guten Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden. Die Kamera ist weniger überzeugend mit der Foto-Qualität.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
-
Gute Ausdauer
-
Hochauflösende Dual-Kamera mit Weitwinkelobjektiv und guter Qualität bei Tageslicht
-
Dual-SIM
-
Nicht wasserdicht
-
Hybrid-Schacht
-
Kamera ragt weit aus dem Gehäuse heraus
Einzeltest (22.04.2020), Testnote Befriedigend: 2,6 (79%)
Testnote Befriedigend: 2,7 (77%) – Mittelklasse Smartphone Huawei P30 Lite im Test
billiger.de Fazit: Das Huawei P30 lite zählt zu den Mittelklasse-Modellen des Herstellers. Der Fingerabdruck-Sensor befindet sich auf der Rückseite des Gerätes. Der interne Speicher ist 128 GB groß und kann mit einer microSD-Karte aufgerüstet werden. Der RAM des Gerätes beläuft sich auf 4 GB. Die Hauptkamera des Huawei P30 Lite, welche sich auf der Rückseite befindet, zeichnet sich durch ein 48-Megapixel-Objektiv aus. Außerdem wurde ein 8-Megapixel-Ultra- Weitwinkel und ein 2-Megapixel-Sensor in die Kamera integriert, welcher die Schärfe justiert. Das Display des Smartphones beträgt 6,1 Zoll (ca. 15 cm). Die Akkulaufzeit des Huawei P30 lite beträgt bei aktiver Nutzung ungefähr 8 Stunden. Das P30 lite gibt es in den Farben, Weiß, Blau-Violett und schwarz. Das Huawei P30 lite ist das erste Mittelklasse-Smartphone mit einer Dreifach-Kamera. Der Speicherplatz des Gerätes ist mit 128 GB und einem microSD-Karten-Slot gut aufgestellt. Das Smartphone hat zwar ein großes Display, bietet aber für den relativ hohen Preis kein OLED-Display.
Kompletten Testbericht von Connect lesen
-
elegantes Design und top Verarbeitung
-
Triple-Kamera mit guter Qualität und großem Brennweitenbereich
-
Kamera-Oberfläche mit vielen Einstellungsmöglichkeiten
-
Kameraeinheit steht zu weit aus dem Gehäuse heraus
-
Schwächen im Audio-Bereich
Einzeltest (20.05.2019), Testnote Befriedigend: 2,7 (77%)
Testnote Gut: 2,1 (84%) – Huawei P30 Lite – Glänzender Allrounder mit Foto-Schwäche
billiger.de Fazit: Das Huawei P30 lite is ein relativ günstiges Smartphone des Herstellers Huawei. Die Akkulaufzeit des Gerätes überzeugt mit einer Leistung von bis zu 10 Stunden durch einen Akku mit 3.340 mAh. Der Arbeitsspeicher umfasst 4 GB, der interne Speicher ist immer 128 GB groß, dieser kann mit einer microSD-Karte bis zu 512 GB ausgeweitet werden.
Bei der Hauptkamera, welche sich auf der Rückseite befindet, setzt Huawei wie bei den Pro-Modellen auf eine Triple-Kamera. Diese besteht aus drei Objektiven, einem 48-Megapixel-Objektiv, einem 8-Megapixel-Ultra-Weitwinkel und einem 2-Megapixel-Bokeh-Objektiv.
Die Kamera kann Videos mit 60 Frames in Full-HD aufnehmen. Die Frontkamera, welche sich im oberen Display befindet, hat 24-Megapixel. Das 6,1 Zoll (ca. 15 cm) große LC-Display zeigt Inhalte gestochen scharf in Full-HD+ an. Das Huawei P30 lite ist ein kostengünstiges Gerät, welches mit seiner Akkulaufzeit und seinem LC-Display überzeugen kann. Die Hauptkamera kann nicht ganz so überzeugen, da diese bei anderen Pro-Modellen wesentlich bessere Leistung bietet. Dafür überzeugt die Frontkamera mit einem 24-Megapixel-Objektiv.
Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen
-
Schickes Design & gute Verarbeitung
-
Helles und farbstarkes LC-Display
-
Gute Performance
-
Kamera schwächelt im Dämmerlicht
-
Kein kabelloses Laden
-
Nicht wasserdicht
Einzeltest (25.04.2020), Testnote Gut: 2,1 (84%)
Testnote Befriedigend: 2,5 (80%) – Huawei P30 lite im Test: Wie groß ist der kleine Bruder?
billiger.de Fazit: Das Huawei P30 lite gibt es in verschiedenen Farben und es liegt sehr gut in der Hand. Es hat einen AUX-Anschluss und die hauseigenen Kopfhörer werden direkt mitgeliefert. Der Fingerabdruck-Sensor wird hierbei, statt im soliden Display, auf der Rückseite des Smartphones untergebracht. Das 3-Linsen-Kamerasystem funktioniert sehr gut, kann aber keine Videos in 4K-Qualität aufnehmen. Die Frontkamera macht hingegen hochqualitative Fotos. Leistung bringt das P30 lite zuverlässig. An Speicherplatz mangelt es auch nicht, dank eines zusätzlichen Slots kann man den Speicher optional sogar erweitern, wenn man keine zweite SIM-Karte benötigt. Dank des ausdauernden Akkus findet man im P30 lite einen guten Begleiter für circa 15 Stunden. Ein tolles Smartphone der mittleren Preiskategorie, mit vielen Features der teuren Flaggschiff-Modelle.
Kompletten Testbericht von Curved.de lesen
-
Preis-Leistungs-Verhältnis
-
Ausdauernder Akku
Einzeltest (24.04.2019), Testnote Befriedigend: 2,5 (80%)
Nutzerbewertungen
Bewertungen anzeigen
Gesamturteil:
3,0 von 5 Sternen
Uns interessiert Ihre Meinung. Bewerten Sie dieses Produkt.
Bluepanther
am 10.06.2019
Variante: 128 GB peacock blue
Heute durfte ich für die Insider das neue Huawei P 30 lite testen. Das Gehäuse des P30 Lite ist nicht aus Glas, sondern hauptsächlich aus Kunststoff gefertigt. Die Rückseite des P30 Lite hat eine Fett abweisende Schicht sodaß weniger Fingerabdrücke zu sehen sind. Es ist bruchsicherer und liegt mit 159 g angenehm leicht in der Hand. Mit 72 mm Breite und der Metallrahmen verleihen einen festen Griff. Das P30 Lite ist leider nicht staub- und wasserdicht.Die physischen Tasten und den Fingerabdrucksensor befinden sind bringt Huawei auf der rechten Seite des Handys. Der Prozessor ist ein Prozessor Kirin 710 mit einer Taktfrequenz von Octa-core 4x Cortex A73 2.2 GHz + 4 x Cortex A53 1,7 GHz ab und zu kommt es zu Aussetzern wenn man mehrere Apps gleichzeitig laufen läßt. Simple 2D- sowie 3D-Spiele kann man damit spielen, haben Spiele aber höhere Anforderungen läuft leider kaum noch was. Der interne Speicher des P30 Lite ist 128 GByte groß und durch eine Micro-SD auf bis zu 512 GB erweitert werden dafür muss man dann aber auf die Nutzung einer zweiten Nano-SIM-Karte für Dual-SIM verzichten. Das Handy verfügt über WLAN, LTE, Bluetooth 4.2, NFC und ein UKW-Radio. Das Musikhören funktioniert über den Klinkenanschluss mit 3,5 mm. Die Gesprächsqualität, der Empfang und der Klang beim Telefonieren waren beim P30 Lite gut. Auch der Lautsprecher gibt sehr gut Musik wieder. Das LCD Display hat eine Diagonale von 6,15 Zoll (ca. 16 cm). Die Bildschirmauflösung erfolgt in Full-High-Definition. Das P30 Lite hat drei Kameras auf der Rückseite die aus der Rückseite aus dem Gehäuse heraus schauen. Zu den Kameras gehören ein 48-Megapixel-, einem 8-Megapixel-Weitwinkel- und einem 2-Megapixel-Bokeh-Objektiv. Trotz des Versprechens als Fotowunder gibt es einige Abstriche. Mit der Kamera kann man Bilder in einer guten Schärfe machen Jedoch ist sie nicht geeignet für Szenarien mit wenig Licht. Das P30 Lite ist ausgestattet mit Android 9 Pie, der aktuellen Version des Google-Betriebssystems. In Sachen Updates muss man sich jedoch auf Grund der letzten Vorkommnisse etwas sorgen machen. Im Lieferumfang des P30 Lite befinden sind Smartphone, Ladekabel mit USB-C, Schnellladegerät und Kopfhörer mit 3,5 mm. Das Laden dauert ca. 2 Stunden. Der Akku hat bei mir ca. 1 – 1 1/2 Tage gehalten. Abschließend läßt sich sagen das man es gut für Anfänger und leicht Fortgeschrittene verwenden kann. Für Profis und Fotofans ist es leider nicht geeignet.