Category:
Samsung Galaxy M30s Dual SIM
> Handbücher >
Samsung Galaxy M30s Dual SIM Bedienungsanleitung
Leserbewertung & Eigenschaften
5/5
Samsung Galaxy M30s Dual SIM Bedienungsanleitung hat 100 von 100 Prozent bei 2 Bewertungen.
Hersteller:
Samsung
Lizenzart:
Freeware
System:
Win 7, XP, Vista, Win 8, IOS, Android, Windows 10
Dateigröße:
12.41 MB
Sprache:
Deutsch
Update:
2020.09.11
Description
Other names: SM-M307F/DS, SM-M307FN/DS, 159 x 75,1 x 8,9 mm, 174 g, Li-Ion 6000 mAh, Samsung Exynos 9611, Super AMOLED 16M colors 1080 x 2340 px (6.40″) 403 ppi, digital camera 48 Mpx, mp3, MMS, WiFi, GPS, LTE, DUAL SIM, microSD, microSDHC, microSDXC (do 512 GB), Android 9.0 Pie, touchscreen,
Samsung Galaxy M30s Dual SIM Handbuch / Bedienungsanleitung
Hier findest du die Bedienungsanleitung/Handbuch des Samsung Galaxy M30s Dual SIM als PDF Datei auf deutsch und/oder auf englisch sowie in anderen Sprachen. Darin wird dir die Bedienung des Gerätes erklärt. Außerdem sind darin wichtige Nutzungshinweise wie zum Beispiel der Pflege des Samsung Galaxy M30s Dual SIM enthalten.
Die Bedienungsanleitung nennt man umgangssprachlich auch Handbuch, Benutzerhandbuch, Anleitung oder Benutzeranleitung. Gegenüber einer Kurzstartanleitung ist das Handbuch des Samsung Galaxy M30s Dual SIM wesentlich ausführlicher.
Samsung Galaxy M30s Dual SIM Bedienungsanleitung, Samsung Galaxy M30s Dual SIM Handbuch, Kurzanleitung Samsung Galaxy M30s Dual SIM
Bei uns kannst du das Handbuch des Samsung Galaxy M30s Dual SIM als PDF-Datei herunterladen. Nach dem Download kannst du diese mit einem PDF-Reader ansehen und ggf. ausdrucken.
Samsung SM-M307F/DS, Samsung SM-M307FN/DS, Samsung M30s Dual SIM
Samsung Galaxy M30s Dual SIM bedienungsanleitung
Samsung Galaxy M30s Dual SIM handbuch deutsch
Samsung Galaxy M30s Dual SIM anleitung deutsch
Samsung Galaxy M30s Dual SIM bedienungsanleitung deutsch
Samsung Galaxy M30s Dual SIM bedienungsanleitung als .pdf zum download
Samsung Galaxy M30s Dual SIM bedienung
Einrichten, kurzanleitung, erste schritte, benutzerhandbuch, betriebsanleitung, update
Samsung Galaxy Appeal | Samsung Galaxy mini 2 S6500 | Samsung S5610 | Samsung Galaxy Y S5360 | Samsung Galaxy S Glide | Samsung Galaxy Ace 2 | Samsung W999 | Samsung [email protected] 222 Dual SIM | Samsung S5611 | Samsung [email protected] 322 Wi-Fi | Samsung Galaxy Y Duos
Lexikon
PDF Das Portable Document Format (kurz PDF; deutsch: (trans)portables Dokumentenformat) ist ein plattformunabhängiges Dateiformat für Dateien, das vom Unternehmen Adobe Systems entwickelt und erstmals 1993 veröffentlicht wurde.
Ziel war es, ein Dateiformat für elektronische Schriftstücke zu schaffen, sodass diese unabhängig vom ursprünglichen Anwendungsprogramm, vom Betriebssystem oder von der Hardwareplattform originalgetreu wiedergegeben werden können. Das Ziel wurde erreicht und findet seinen Niederschlag in der ISO-Normenserie 32000 (ISO 15930 für PDF/X).
Hierzu griff man wesentlich auf die Funktionsweise des PostScript-Formats zurück. Ein Leser einer PDF-Datei soll das Schriftstück immer in der Form betrachten und ausdrucken können, die der Autor festgelegt hat. Die typischen Konvertierungsprobleme (wie veränderter Seitenumbruch oder falsche Schriftarten) beim Austausch eines Schriftstückes zwischen verschiedenen Programmen entfallen dadurch.
Um größere Datenmengen übersichtlich darstellen und vergleichen zu können, haben sich im alltäglichen Gebrauch weitere Einheiten für die Angabe von Datenmengen etabliert. Die wichtigsten Eckdaten werden hier tabellarisch angeführt:
Angabe der Datenmenge in Byte:
Einheit | Abkürzung | Umrechnung zur nächst kleineren Einheit |
---|---|---|
Byte | B | 1 Byte = 8 bit |
Kilobyte | kB | 1 kB = 1024 Byte |
Megabyte | MB | 1 MB = 1024 kB |
Gigabyte | GB | 1 GB = 1024 MB |
Terabyte | TB | 1 TB = 1024 GB |
Petabyte | PB | 1 PB = 1000 TB |